RT @DerSchleicher: Und hier geht es zur Online-Version des Interviews mit Ingo Schulze zum "forum:autoren" beim Münchner Literaturfest @lit… - 1 day ago
RT @LitPortalBayern: Ingo Schulze kuratiert das forum:autoren des 10. Literaturfests München https://t.co/yjozA1SqA0 #literatur #bayern #M… - 3 days ago
RT @DerSchleicher: Der Schriftsteller Ingo Schulze ("Adam und Evelyn") kuratiert das "forum:autoren" beim 10. Literaturfest München @litmuc… - 3 days ago
Einübungen ins Paradies. Fragen an die Welt nach 1989. Ingo Schulze kuratiert das forum:autoren des 10. Literaturfe… https://t.co/OcAPK0n0rl - 3 days ago
RT @LitPortalBayern: Das 9. Literaturfest München zieht Bilanz https://t.co/pfoTJwDKXy #literatur #bayern #Muenchen @litmuc https://t.co/YW… - 2 months ago
Zum Abschluss des forum:autoren beim #litmuc18 geht’s vor ausverkauftem Haus zur Dritten Europäischen Lyriknacht in… https://t.co/aSHswEDia2 - 3 months ago
#litmuc18 - that was magic! Als die Band Kayan Project ihren letzten Song anstimmte und Eden Cami mit dem Gesang ei… https://t.co/mi21B470FA - 3 months ago
Lyrische Vielfalt trifft auf alte Erzählkunst. Ein Abend mit Geschichten über einen alten Gentleman und junger Poes… https://t.co/inFlj7XcmD - 3 months ago
RT @berlinverlag: »Ein neuer Literaturstar aus Italien«: Wer Edoardo Albinati live erleben will, der hat dazu heute im @LithausMUC und morg… - 3 months ago
„Das Leben ist kurz, der Tag aber ewig“, sagt Georgi Gospodinov. Eine Reise durch die Zeit auf der Suche nach der P… https://t.co/ojmSaXHJtl - 3 months ago
RT @berlinverlag: Ein Roman über vier große Themen: Jugend, Sex, Religion, Gewalt. Aus Rom angereist stellt unser Autor Edoardo Albinati »D… - 3 months ago
RT @DerSchleicher: "Es ist wichtig, dass es diese Bücher über Beweisaufnahme, Plädoyers und Urteil gibt. Damit man nie vergisst." @guek62 ü… - 3 months ago
Im Milla Club standen gestern die Winzlinge im europäischen Sprachenkonzert im Mittelpunkt : Magische Momente mit e… https://t.co/sqAVvFvPLU - 3 months ago
RT @BR_Kultur: Das war's schon wieder! Schönstes Zitat des Abends: „In dem Moment, wo Sprache passiert, sind wir nicht mehr schutzlos, sond… - 3 months ago
RT @BR_Kultur: "Man hält das Dasein nur aus, wenn immer wieder etwas Schönes geschieht. Wenn wir selbst etwas tun, das wir selbst als etwas… - 3 months ago
„ Heißt es Wau Wau oder Woof woof?“ Was der Hund wohl so dachte, als es gestern im @lithausmuc um die Kunst des Üb… https://t.co/frHjQAksZ4 - 3 months ago
Der Samstag am #litmuc18. „We will continue writing!“ - und das trotz Brexit. Über dieses Versprechen von A.L. Kenn… https://t.co/GHCSkexCJH - 3 months ago
Literaturfest München freudig.
3 days ago
Wir freuen uns riesig, dass Ingo Schulze das forum:autoren unseres Jubiläums-Literaturfest unter dem Motto "Einübungen ins Paradies. Fragen an die Welt nach 1989" kuratieren wird.
#vorfreude #litmuc19 #ingoschulze ...
literaturfest-muenchen.de
München, 14.2.2019Der Schriftsteller Ingo Schulze kuratiert das forum:autoren des 10. Literaturfests München (13.11.-1.12.2019) und hat dafür das Motto „Einübungen ins Paradies. Fragen an die Welt nach 1989“ gewählt. Ingo Schulze möchte auf die nachhaltigen Folgen des Umbruchs in der Gegen...1 month ago
Man rätselt schon in der Süddeutschen, wer denn unser neuer Kurator (oder doch Kuratorin?) sein könnte dieses Jahr! Was meint Ihr denn?? #litmuc19 ...
1 month ago
RETTET DEN TERMIN! Das Literaturfest 2019 findet vom 13. November bis 1. Dezember statt. ...
Literaturfest München hat Paranormal Romance Junkies Beitrag geteilt.
2 months ago
Abonnieren Sie - HIER - den Newsletter des Literaturfests München für Programm-Appetithäppchen, Gewinnspiele und vieles mehr!