Ein Blick zurück zum 10-jährigen Jubiläum: 2010 – lokal:global mit Ilija Trojanow
Anlässlich der diesjährigen Jubiläumsedition des Literaturfests München, blicken wir zurück auf 10 Jahre forum:autoren:
2010: Iljja Trojanow lokal:global
Die Stadt München hatte sich Ilija Trojanow gewünscht, und der
Schriftsteller erfüllte sein Amt mit Leidenschaft. Für das erste Literaturfest München
entwickelte er ein spannendes Konzept, lud Kolleginnen und Kollegen ein, die ihm am
Herzen liegen und die unseren Geist beflügeln sollten. Wie viele seiner Lieblingsautor/innen lebt Ilija Trojanow im Spannungsfeld von soziokultureller Verwurzelung und globaler Orientierung. Und so stellte er das Kosmopolitische ins Zentrum seines Programms, die Vielstimmigkeit und die Mehrsprachigkeit. Zwischen dem 17. und 25. November 2010 begegneten sich rund 60 Vertreter_innen der zeitgenössischen Weltliteratur in mehreren Veranstaltungsreihen darunter auch echte Weltstars: Die Nobelpreisträgerin Herta Müller kam ebenso an die Isar, wie Umberto Eco, Nurudin Farah, Yang Lian oder Ranjit Hoskoté.
Hans-Georg Küppers und Ilija Trojanow
Heike Braun, Ilija Trojjanow und Eva Schuster
Literaturfestfest in der Muffathalle
Umberto Eco im Literaturhaus